Schrödinger-Darstellung

Schrödinger-Darstellung
Schrödinger-Darstellung
 
[nach E. Schrödinger], Quantenmechanik: eine Darstellung der quantenmechanischen Zustandsvektoren oder Kets |αqr' > im Hilbert-Raum, in der die Operatoren qr der kanonischen Koordinaten des entsprechenden Systems (r = 1, 2,. .., n; n Zahl der Freiheitsgrade) diagonal sind (daher auch als Ortsdarstellung bezeichnet). Für den Fall nur eines Freiheitsgrades gilt demnach em>q' |qr |q'' > = q' δ (q' — q''). Dabei sind q' und q'' reell, δ ist die diracsche Deltafunktion. Die Darstellungen der Kets mit dieser Basis sind komplexwertige Funktionen der Koordinaten, die als Wellenfunktionen bezeichnet werden. Bei einem Freiheitsgrad hat ein Ket |αψα (q) = em>q | αsein Skalarprodukt mit einem Ket |β
 
wobei sich die Integration über den gesamten Bereich von q erstreckt (der Stern bedeutet komplexe Konjugation).
 
Der Operator des zu q kanonisch konjugierten Impulses hat die Darstellung p = —ih̶ ∂ / ∂q (2πh̶ plancksches Wirkungsquantum, i imaginäre Einheit). Die Schrödinger-Darstellung ist immer dann möglich, wenn es für das betreffende System kanonisch konjugierte Koordinaten und Impulse gibt, also insbesondere dann, wenn ein quantenmechanisches System ein klassisches Analogon hat. - Eine formal ähnliche Darstellung ist die Impulsdarstellung, in der der Operator des Impulses diagonal ist und der Operator der kanonisch zu ihm konjugierten Koordinate die Darstellung q = ih̶ ∂ / ∂p hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrödinger-Darstellung — Šrėdingerio vaizdavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Schrödinger representation; Schrödinger representative vok. Schrödinger Darstellung, f rus. представление Шредингера, n; шредингеровское представление, n pranc. représentation de …   Fizikos terminų žodynas

  • Schrödinger-Gleichung — Schrö|din|ger Glei|chung [nach E. Schrödinger]: eine sog. quantenmechanische Bewegungsgleichung, die, z. B. als zeitunabhängige Differentialgleichung Ĥψ(qr) = Eψ(qr) dargestellt, die Wellenfunktion (ψ) des Elektrons mit seinem Energieeigenwert… …   Universal-Lexikon

  • Schrödinger representation — Šrėdingerio vaizdavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Schrödinger representation; Schrödinger representative vok. Schrödinger Darstellung, f rus. представление Шредингера, n; шредингеровское представление, n pranc. représentation de …   Fizikos terminų žodynas

  • Schrödinger representative — Šrėdingerio vaizdavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Schrödinger representation; Schrödinger representative vok. Schrödinger Darstellung, f rus. представление Шредингера, n; шредингеровское представление, n pranc. représentation de …   Fizikos terminų žodynas

  • Darstellung — Aufführung; Präsentation; Vorstellung; Vorführung; Demonstration; Illustration; Bildnis; Abbildung; Ebenbild; Bild; Aufzug; Darbiet …   Universal-Lexikon

  • Schrödinger — Schrödinger,   Erwin, österreichischer Physiker, * Wien 12. 8. 1887, ✝ ebenda 4. 1. 1961; Professor in Stuttgart (1920), Breslau (1921), Zürich (1921 27), Berlin, Oxford (1933 36) und Graz (bis 1938). 1938 emigrierte Schrödinger nach Irland, wo… …   Universal-Lexikon

  • Schrödinger-Gleichung — Die Schrödingergleichung beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung des Zustands eines Quantensystems. Ihre Lösungen werden Wellenfunktionen genannt. Sie wurde 1926 von Erwin Schrödinger (1887–1961) zuerst als Wellengleichung aufgestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrödinger — Erwin Schrödinger, 1933 Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger (* 12. August 1887 in Wien Erdberg; † 4. Januar 1961 ebenda) war ein österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker. Er gilt als einer der Väter der Quantenphysik und erh …   Deutsch Wikipedia

  • représentation de Schrödinger — Šrėdingerio vaizdavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Schrödinger representation; Schrödinger representative vok. Schrödinger Darstellung, f rus. представление Шредингера, n; шредингеровское представление, n pranc. représentation de …   Fizikos terminų žodynas

  • Erwin Schrödinger — Erwin Schrödinger, 1933 Büste Erwin Schrö …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”